Transics
Suchbegriffe: Informationen nutzen, Kosten sparen
Transics International NV, gegründet 1991, entwickelt und vertreibt hochwertige Flottenmanagementlösungen für den Transport- und Logistiksektor. Die Transics Lösung umfasst nicht nur die Bordcomputer "TX-MAX" und "Quattro Plus" und die TX-CONNECT Dispo-Software, sondern auch GPRS Telekommunikation, ein weitgehendes Hosting Modell und mehrsprachige Unterstützung. Mit mehr als 19 Jahren Erfahrung, einer starken Abteilung Forschung und Entwicklung, mehr als 64.000 installierten Systemen bei über 1.000 Kunden und Schwerpunkt auf Kundenerfahrung kann sich Transics heute als europäischer Spitzenreiter in diesem Bereich bezeichnen. Transics hat seinen Hauptsitz in Ieper (Belgien), ist aber in ganz Europa aktiv. Transics zählt etwa 220 Mitarbeiter (von denen 45 in der Abteilung Forschung und Entwicklung) und seit Juni 2007 ist Transics an der Börse (Euronext Brussels) notiert.
Arnecke Sibeth
Suchbegriffe: Rechtsberatung, Transportrecht
Arnecke Sibeth ist eine wirtschaftsberatende "bundesweit renommierte" (Juve) Anwaltskanzlei mit Fokus auf die umfassende rechtliche Beratung der Transport- und Logistikbranche. Wir bieten zielorientierte und praxisgerechte Lösungen, unabhängig davon, ob es um die Abwehr von Schadensersatzforderungen, die Durchsetzung von Regressen, Wahrung Ihrer Interessen gegenüber Wettbewerbern, Vertragsgestaltung oder den Entwurf allgemeiner Geschäftsbedingungen geht. Gerne stehen wir Ihnen auch für Inhouse-Schulungen zur Verfügung. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind neben dem Transportrecht insbesondere das Gesellschafts- und Steuerrecht, Immobilien- und gewerbliches Mietrecht, Baurecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht sowie Transaktionen. Im notariellen Bereich stehen unseren Mandanten zwei Notare zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
OTTO Office - Der perfekte Partner für Ihr Büro!
Suchbegriffe: Bürobedarf, Kopierpapier
OTTO Office ist einer der führenden Versandhändler für Bürobedarf auf dem deutschen Markt. Wir bieten unseren Geschäftskunden über 35.000 Markenartikel zu günstigen Preisen rund ums Büro - von Verbrauchsmaterial über Bürotechnik bis hin zur Einrichtung. OTTO Office überzeugt durch eine professionelle Abwicklung, den zuverlässigen 24-Stunden-Lieferservice ohne Aufpreis und Qualität zu günstigen Preisen. Außerdem bestellen Sie bei uns ohne Risiko. Denn wir gewähren mindestens zwei volle Jahre Garantie auf alle Artikel sowie ein 30-tägiges Rückgaberecht. Das gesamte Sortiment finden Sie im übersichtlichen Katalog und auch im Online-Shop www.otto-office.de. Mitglieder im VSL-NRW profitieren zusätzlich von exklusiven Sonderkonditionen. Sie erhalten auf das gesamte Sortiment von OTTO Office einen Dauerrabatt in Höhe von 10% auf den Nettowarenwert. Dieser Rabatt gilt für jede Bestellung und wird, nach einmaliger Registrierung, automatisch in Abzug gebracht. Ab einem Jahresnettoumsatz von über 2.000,- ? erhalten Sie zusätzlich eine 2%-ige Umsatzrückvergütung als Gutschrift auf Ihr OTTO Office Kundenkonto. Das Formular zur Registrierung für die Sonderkonditionen fordern Sie bitte direkt beim VSL-NRW unter 0211 / 7385830 ab.
Gehr Datentechnik GmbH
Suchbegriffe: Speditionssoftware, Disposition und Auftragserfassung
Die Erfolgsgeschichte der Gehr Datentechnik GmbH begann mit der Firmengründung im Jahr 1990. In Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche und immer nach dem Leitsatz "Aus der Praxis für die Praxis" entwickelten wir unsere Logistiksoftware Gehr Dispo SP. Als umfassende aber einfach und intuitiv zu bedienende Speditionssoftware setzt Gehr Dispo SP Maßstäbe in diesem Segment. Mit mehr als 2.500 Installationen in vielen europäischen Ländern und der Zertifizierung durch den Bundesfachverband der IT Sachverständigen BISG eV (Gütesiegel "BISG Certified") bieten wir unseren Kunden die Sicherheit eines leistungsstarken Partners. Zielgruppe unserer Anwendung sind mittelständische Unternehmen der Logistikbranche. Durch intelligente und transparente Lizenzmodelle mit einem Lizenzpreis ab EUR 1.250 (fahrzeug- und/oder ladungsbezogen) ist Gehr Dispo SP aber auch für kleine Unternehmen die richtige Wahl. Unabhängig davon, ob Sie eigene Fahrzeuge disponieren oder als Frachtvermittler/Agentur aussschließlich Ladungen verkaufen, bietet Gehr Dispo SP den notwendigen Funktionsumfang von der Auftragserfassung, Disposition und Abrechnung bis zur OP-Verwaltung/Mahnung/Zahlung und Übergabe zu diversen Finanzbuchhaltungssystemen wie z.B. Datev oder Lexware. In Gehr Dispo SP erfassen Sie Aufträge mit allen wichtigen Daten in einer Maske. Zur Anlage eines Auftrags benötigen Sie lediglich ein Auftragsdatum. Alle weiteren Informationen wie z.B. Frachtzahler, Unternehmer, Fahrzeug, Lade/Entladestellen können jederzeit nachträglich ergänzt werden. Die Neuanlage eines Frachtzahlers direkt im Auftrag, die Verwendung nicht gespeicherter Lade/Entladeadressen (mit wahlweiser automatischer Übernahme in der Adressstamm) ist ebenso möglich, wie die freie Eintragung von nicht gespeicherten Subunternehmerfahrzeugen. Schnittstellen zu Frachtenbörsen wie z.B. TimoCom und Transporeon erleichtern die Disposition und vermeiden lästige Doppelerfassungen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Anwendung live während einer Internet-Präsentation. Registrieren Sie sich auf unserer Internetseite http://www.gehr-gmbh.de oder rufen Sie uns dazu einfach an unter der Nummer 0621-47 52 69. Wir freuen uns auf Sie.
BPW Bergische Achsen
Suchbegriffe: Achsen für NFZ-Anhänger und Auflieger, Intelligente Fahrwerksysteme
BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist Europas führender Hersteller von Achsen und intelligenten Fahrwerksystemen für die Nutzfahrzeugindustrie. Trailerachsen und -fahrwerksysteme bilden das Hauptprogramm des inhabergeführten Familienunternehmens. Der Absatz in 2010 lag bei weltweit rund 280.000 Achsen. Dies entspricht einer Steigerung von ca. 85 Prozent im Vergleich zum konjunkturell sehr schlechten Vorjahr, liegt aber immer noch rund 40 Prozent unter dem Niveau von 2007/2008. Die BPW Bergische Achsen KG hat in 2010 mit 1.600 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von rund 530 Millionen Euro erzielt. Die global agierende Unternehmensgruppe BPW beschäftigt weltweit 5.000 Mitarbeiter. Sie hat in 2010 einen konsolidierten Umsatz von über 810 Millionen Euro erwirtschaftetet. BPW verfügt über ein Netzwerk, das neun Fertigungsstätten - z. B. in Deutschland, Ungarn, China, Australien und Südafrika - 20 Vertriebsgesellschaften und 3.200 Servicepartner umfasst. Seit 1898 die erste BPW-Achse am Stammsitz in Wiehl bei Köln entwickelt und produziert wurde, wird das Wachstum von BPW durch stetige Innovationskraft aktiv vorangetrieben. 2010 hat das Unternehmen bereits zum fünften Mal den Imagepreis "Beste Marken" in der Kategorie "Trailerachsen" gewonnen.
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
Suchbegriffe: Zollsoftware, Speditionssoftware
Als einer der führenden Software- und IT-Dienstleister für die Transportwirtschaft und die logistischen Bereiche von Handel und Industrie bietet die DAKOSY AG seit 1982 zukunftsweisende Lösungen an, insbesondere für die internationale Speditionsabwicklung (See, Luft) und die Zollabwicklung (ATLAS, EMCS, ICS, Europa). Darüber hinaus ermöglicht die DAKOSY AG ihren über 2.000 Kunden als Systemhaus und Clearing-Center die Nutzung vielfältiger IT- und Rechenzentrums-Services sowie die Abwicklung der gesamten B2B-Aktivitäten. Zum Kundenkreis gehören sowohl international agierende Handelshäuser, Markenartikler und Industrieunternehmen, als auch Spediteure, Reedereien, Linienagenten, Verkehrsträger und Behörden (Zoll, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr etc.). Darüber hinaus betreibt DAKOSY das Port Community System für den Hamburger Hafen. Alle in die Export-, Import- und Transitprozesse involvierten Unternehmen und Behörden können durch die Nutzung der Services und Anwendungen von DAKOSY ihre Transportprozesse schnell und elektronisch unterstützt abwickeln
Stadtwerke Duisburg AG
Suchbegriffe:
Die Stadtwerke Duisburg AG versorgt seit mehr als 155 Jahren Wirtschaft und Industrie an Rhein und Ruhr. Neben einer bedarfsgerechten Lieferung von Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und Dampf werden, auf Basis jahrelanger Erfahrung und detaillierter Branchenkenntnis, technische Dienstleistungen, Energiecontracting Energiehandel, Energieeffizienzberatungen sowie die Belieferung mit technischen Gasen angeboten - und das bundesweit. Mit drei eigenen Kraftwerken erzeugt die Stadtwerke Duisburg AG heute pro Jahr rund 2 TWh Strom und 800 GWh Fernwärme auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung. 2011 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 975 Millionen Euro und beschäftigt derzeit gut 1.058 Mitarbeiter. Das macht die Stadtwerke Duisburg AG zu einem der größten Dienstleister der Region.
KRAVAG Kompetenzzentrum Straßenverkehrsgewerbe und Logistik
Suchbegriffe: Versicherung, Logistik
FIRMENKURZPORTRÄT - 1950 von den Straßenverkehrsgenossenschaften (SVG) ins Leben gerufen, ist KRAVAG der Spezialversicherer für Transportunternehmer, Spediteure und Logistik-Dienstleister. Unter dem Dach des R+V Konzerns ist die KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG heute Marktführer im gewerb-lichen Güterkraftverkehr und in der Verkehrshaftungsversi-cherung sowie einer der führenden Transportversicherer.
PRODUKTPALETTE / LEISTUNGEN - Das Versicherungsangebot umfasst den kompletten Risikoschutz für Fuhrpark, Ladung und Betrieb sowie die Absicherung multimodaler Transporte und speditions-unüblicher Leistungen. Die Branchen-Kompetenz der KRAVAG wird ergänzt durch die umfassende Produktpalette der R+V im Schaden/Unfall- und Personenbereich.
PRODUKTNEUHEITEN / BESONDERHEITEN - Maßgeschneiderter Versicherungsschutz verhindert Deckungslücken. Die KRAVAG-Logistic-Police bündelt bis zu acht leistungsstarke Bausteine:
» Verkehrshaftungsversicherung
» Haftpflichtversicherung
» Allgefahrensachversicherung
» Speditions-Güterversicherung inkl. Allgefahrendeckung
» Rechtschutzversicherung
» Managerhaftpflichtversicherung (D&O-Versicherung)
» Versicherung gegen Internet- und Wirtschaftskriminalität
» Forderungsausfallversicherung
DAK-Gesundheit
Suchbegriffe: Gesundheit
Sie möchten Mitglied der DAK Gesundheit werden - bitte klicken Sie das Banner an!
Mein Name ist Thomas Schmitt von der DAK Gesundheit.
Ich bin im Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. Ansprechpartner für den Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und freue mich auf eine wunderbare Zusammenarbeit.
Die DAK-Gesundheit möchte allen Mitgliedsunternehmen und Partnern des Verbandes Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. zukünftig individuelle Gesundheitsaktionen in Ihrem direkten Arbeitsumfeld anbieten.
Auch privat können Sie einiges für Ihre Gesundheit bewegen - wir unterstützen Sie dabei.
Und mit einer Mitgliedschaft bei der DAK-Gesundheit genießen Sie weitere, persönliche Highlights:
• Attraktive Bonus-Programme für die ganze Familie
• Spezialisten Netzwerk - Die Besten für Ihre Gesundheit
• Beste Leistungen, z.B. 24h-Facharzt-Service
• Präventionsmaßnahmen vor Ort
• Umfassende Unterstützung in einer Pflegesituation
Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, liebe Mitgliedsunternehmen und Partner,
die Gesundheit ist eines der höchsten Güter des Menschen. Diese Gesundheit zu erhalten und zu fördern ist u.a. die Aufgabe eines präventiven und nachhaltigen Gesundheitsmanagements in unserem Verband.
Wir freuen uns, dass uns die DAK-Gesundheit im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung bei der Durchführung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements berät und unterstützt.
Verkehrsleiter.de
Suchbegriffe: Verkehrsleitung, EU Lizenz, Datenmanagement
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, das sich auf die Beratung von Transportunternehmen im Güterkraftverkehr spezialisiert hat. Zu unseren Hauptaufgabengebieten gehören die Lizenzierung der EU-Gemeinschaftslizenz und die externe Verkehrsleitung. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden weitere professionelle Dienstleistungen für den Güterkraftverkehr an.
Um in Deutschland und in Europa eine Güterkraftverkehrserlaubnis zu erhalten, müssen Sie die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Eine dieser Anforderungen ist die Benennung eines Verkehrsleiters. Wir bieten Ihnen als externe Verkehrsleiter kompetente Dienstleistungen an. Dabei legen wir alle Aufgaben, die der Verkehrsleiter in Ihrem Unternehmen verantworten soll, detailliert fest und sprechen mit Ihnen die Abgrenzungen zu den Schnittstellen in Ihrem Hause durch. Das von uns entwickelte VLI ist ein Instrument, mit dem wir alle Ihre relevanten Prozesse überwachen und festhalten. Die Daten, die wir aus den Fahrerkarten und den Massenspeichern der Fahrzeuge generieren, fließen zusätzlich in das VLI ein und versetzen uns im Ergebnis in die Lage einen ständigen Spiegel Ihrer Verkehrsgeschäfte in unserem System abzubilden. VLI unterstützt somit den externen Verkehrsleiter bei seiner Arbeit und ermöglicht ihm eine effektive und zugleich effiziente Arbeitsweise, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.
Neste MY Renewable Diesel TM
Suchbegriffe: HVO-Diesel, Erneuerbare Kraftstoffe
Neste MY Renewable Diesel TM
Diesel aus 100 % erneuerbaren Rohstoffen – eine sofort verfügbare Lösung zur Reduktion der CO2-Emissionen im Transportsektor
Im Jahr 2030 wird die Mehrheit der Fahrzeuge in der EU weiterhin mit Verbrennungsmotoren fahren – laut der Impact Assessment Study der Europäischen Kommission selbst dann, wenn die Umstellung auf Elektrofahrzeuge schnellstmöglich voranschreitet. Bei Nutzfahrzeugen und LKW ist Diesel den Prognosen zufolge auch 2030 der mit Abstand am häufigsten verwendete Kraftstoff.
Download Infoflyer
Coface, führend in der Kreditversicherung
Suchbegriffe: Kreditversicherung, Wirtschaftsauskünfte, Inkasso, Factoring.
COFACE: FOR TRADE – GEMEINSAM GESCHÄFTE ENTWICKELN
Mit über 100 Jahren Erfahrung in Deutschland und dem dichtesten internationalen Netzwerk ist Coface führend in der Warenkreditversicherung und bei B2B-Finanzdienstleistungen wie Factoring, Wirtschaftsauskünften und Inkasso. Die Experten von Coface arbeiten am Puls der globalen Wirtschaft und unterstützen rund 100.000 Kunden in fast 200 Ländern beim Aufbau erfolgreicher, wachsender und dynamischer Unternehmen. Mit Insights von Coface können diese Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Position stärken, indem sie verlässliche Informationen über Geschäftspartner erhalten und sich vor Zahlungsausfallrisiken schützen – sowohl im Inland als auch im Exportgeschäft. Im Jahr 2024 beschäftigte Coface rund 5.236 Mitarbeitende in 58 Ländern und erzielte einen Umsatz von 1,845 Milliarden Euro.
www.coface.de | Coface bei LinkedIn