Der neue Verkehrsminister Oliver Krischer war zu Gast beim Vorstand des Verband Spedition und Logistik NRW e.V.. In sachlicher Runde im Hyatt Hotel in Düsseldorf brachte der Vorstand durch die Vertreter der einzelnen Sparten See-, Luft-, LKW-, Binnenschifffahrt und Eisenbahn ihre Anliegen dem Minister vor. Hierbei kamen natürlich insbesondere die hohen Energiepreise, der LKW-Fahrer Mangel und Behinderung durch die NRW-Verwaltung und Bürokratie im unternehmerischen gestalten zum Ausdruck.
Kürzlich war eine Unternehmer- und Regierungsdelegation aus Vietnam zu Besuch im Rheinland. Die Unternehmer wurden zunächst vom Geschäftsführer des Verbandes Spedition und Logistik NRW e.V. Dr. Rüdiger Ostrowski sowie von Vertretern des Flughafens am Flughafen Köln-Bonn empfangen. Die Delegation war sehr am Leistungsprofil des Flughafens interessiert und auf der Suche nach Kontakten zu Spediteuren, Logistikern und natürlich auch zu Industrie und Handel.
Am Abend empfing die MBS Spedition, Köln die Gruppe. Der Leiter der Fachsparte Luftfrachtspedition Johannes Steckel wurde von Jürgen Steckel und Oliver Hamacher vertreten.
Beim zweiten Partnertreffen zu dem Green Logistics Projekt trafen sich alle Partner im Verband. Das Green Logistics 4.0 Projekt hat zum Ziel, vor dem Hintergrund einer sich ändernden umweltpolitischen Betrachtung in Gesellschaft und Politik auch für die Logistik eine machbare Transformation der Unternehmen vorzunehmen. Gegenstand des Projektes ist es nach Wegen zu suchen, wie die Anforderung der Gesellschaft zukünftig im Hinblick auf eine grüne Logistik auch von den Speditions- und Logistikunternehmen umgesetzt werden können. Zusammen mit dem Rhein-Ruhr Institut für angewandte Systeminnovation e. V. unter Leitung von Prof. Dr. Joachim Hafkesbrink und unserem Unternehmerverband unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Ostrowski haben sich nun 12 Unternehmen zusammengefunden, die diesen Forschungsauftrag konstruktiv aufnehmen.
(v.l.n.r.: Arndt Klocke, „Merkel“, Wolfgang Bosbach, Prof. Dr. Rüdiger Ostrowski)
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung kam hoher Besuch zum Verband. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach (CDU) sowie die „Bundeskanzlerin Merkel“ waren Gast beim Verband. In einem Forum „Deutschland nach der Wahl“ moderiert von Dr. Rüdiger Ostrowski wurden die Ergebnisse der Bundestagswahl beleuchtet. Der Fraktionssprecher der Grünen, Arndt Klocke sowie der ehemalige Innenpolitische Sprecher der CDU, Wolfgang Bosbach hielten im Anschluss an „Merkels“ Abschiedsrede eine Laudatio. Rund 100 Gäste kamen zu der Veranstaltung.
Fordern Sie noch heute die Unterlagen bei uns an: Bernhard.philipps@vsl-nrw.de
Um mehr Akzeptanz für die Infrastrukturprojekte zu schaffen, die für den Standort von herausragender Bedeutung sind, hat die IHK-Niederrhein, Duisburg zum Jahresanfang ein regionales Bündnis für Mobilität gegründet. Ziel des Bündnisses ist es, ein stärkeres öffentliches Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig eine funktionierende und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur für den Wohlstand der Region ist.
Sie suchen ein Mitglied in Ihrer Nähe? Unsere neue Speditionssuche bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten.
Kennen Sie schon die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.?
Informieren Sie sich unverbindlich.
Ab sofort finden Sie unter "News & Presse" immer unseren aktuellen Newsletter, sowie das komplette Newsletter-Archiv. Möchten Sie den Newsletter immer automatisch per eMail bekommen? Dann melden Sie sich doch einfach über das Formular an.
Aktuelle Aktienkurse zur Branche: Logistik
Top5 | Kurs akt. | Veränd. |
BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT-AKTIENGESELLSCHAFT VON 1877 | 12,99 | +8,25 % |
GO-AHEAD GROUP PLC | 25,75 | +7,96 % |
EAGLE BULK SHIPPING INC | 2,48 | +7,12 % |
SHIP FINANCE INTERNATIONAL LIMITED | 13,29 | +6,22 % |
DEUFOL SE | 0,94 | +5,06 % |
Quelle: FinanzNachrichten.de / L&S
Der VSL-NRW übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben!