Carsten Kulka ist neuer Leiter der Logistik Akademie NRW (LAN).
Carsten Kulka startete seine berufliche Laufbahn als Logistiker in mehreren Unternehmen des Handels und der Industrie. Seit mehr als 15 Jahren war er als Dozent in der Aufstiegsfortbildung in verschiedenen Akademien tätig so auch bei der LAN.
Carsten Kulka wird seine langjährige Erfahrung im Bereich des Seminar- und Bildungswesens in die Logistik Akademie einbringen, um die Ausrichtung auf den Markt weiter voranzutreiben.
Er steht Ihnen für alle Fragen rund um die Weiterbildung unter Ckulka@dialog-service.de und unter der 0211 738 58 85 zur Verfügung.
Rund 100 Gäste waren der Einladung der Verbände BDB und VSL NRW gefolgt, um der Frage nachzugehen, wie der Binnenschifffahrt bundesweit zu mehr Beachtung und Erfolg verholfen werden kann.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden einige Jubilare für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft im Verband Spedition und Logistik geehrt.
Der Geschäftsführer Dr. Rüdiger Ostrowski hob die langjährige enge Zusammenarbeit mit diesen Firmen hervor. Die Solidargemeinschaft durch Mitgliedschaft zu unterstützen, ist in der heutigen Zeit wichtig - noch wichtiger als früher. Die zahlreichen politischen Entwicklungen und Aktivitäten, die gegen die Speditionswelt gerichtet sind, zwingen zum Zusammenschluss und zu einem tatkräftigen Auftritt.
Teil des Sonderkontrollverfahren in der Luftfracht beendet!
Der Verband Spedition und Logistik Nordrhein Westfalen e.V. hatte am Mittwoch den 17.07.2019 zu der gemeinsamen Veranstaltung der Luftfrachtkreise Coeln und Düsseldorf geladen. Zu den anwesenden Gästen gehörten Heinz Scharrenberg Vorstandsvorsitzender des Verbandes und Johannes Steckel, Vorsitzender des Fachausschusses Coeln, sowie weitere Mitglieder des Vorstands. Der Gastredner Dr. Plewe, Referent des Luftfahrtbundesamtes Braunschweig gewährte uns in seinem Vortrag einen vertieften Einblick in die Entscheidung des LBA das sogenannte „sniffen“, als Teil des Sonderkontrollverfahrens abzuschaffen. Hierbei ergab sich eine intensiv geführte Diskussion mit den anwesenden Luftfrachtspediteuren.
Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung sprach der Minister für Wirtschaft, Energie, Digitalisierung und Innovation Prof. Dr. Andreas Pinkwart zu den Spediteuren und Logistikern aus Nordrhein-Westfalen. Auf der Veranstaltung in Düsseldorf betonte der Minister vor 200 Gästen, dass die Innovation gerade in der Logistik eine besondere Bedeutung hat. Das Innovationsmanagement in Speditions- und Logistikbetrieben in unserem Land führte unter anderem dazu, dass die Logistik in Deutschland nach Beurteilung der Weltbank auf Platz 1 steht.
Digitalisierung, Industrie 4.0, Logistik 4.0: Das Thema ist bereits in aller Munde. Auch für die Transportbranche verändert die Digitalisierung so ziemlich alles. Um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern, müssen Logistikdienstleister sich eine Kultur des Wandels erarbeiten, die die technischen, organisatorischen und personellen Veränderungen miteinander synchronisiert.
Fordern Sie noch heute die Unterlagen bei uns an: Bernhard.philipps@vsl-nrw.de
Um mehr Akzeptanz für die Infrastrukturprojekte zu schaffen, die für den Standort von herausragender Bedeutung sind, hat die IHK-Niederrhein, Duisburg zum Jahresanfang ein regionales Bündnis für Mobilität gegründet. Ziel des Bündnisses ist es, ein stärkeres öffentliches Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig eine funktionierende und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur für den Wohlstand der Region ist.
Sie suchen ein Mitglied in Ihrer Nähe? Unsere neue Speditionssuche bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten.
Kennen Sie schon die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.?
Informieren Sie sich unverbindlich.
Ab sofort finden Sie unter "News & Presse" immer unseren aktuellen Newsletter, sowie das komplette Newsletter-Archiv. Möchten Sie den Newsletter immer automatisch per eMail bekommen? Dann melden Sie sich doch einfach über das Formular an.
Aktuelle Aktienkurse zur Branche: Logistik
Top5 | Kurs akt. | Veränd. |
BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT-AKTIENGESELLSCHAFT VON 1877 | 12,99 | +8,25 % |
GO-AHEAD GROUP PLC | 25,75 | +7,96 % |
EAGLE BULK SHIPPING INC | 2,48 | +7,12 % |
SHIP FINANCE INTERNATIONAL LIMITED | 13,29 | +6,22 % |
DEUFOL SE | 0,94 | +5,06 % |
Quelle: FinanzNachrichten.de / L&S
Der VSL-NRW übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben!